Dienstag
Am Dienstag, den 11. Februar 2025 ab etwa 10 Uhr begann das Projekt Bücherwürmer in der Buchhandlung Findus.
Geleitet wird dieses Projekt von Frau Winkler und der Ladengründerin Frau Erler, die zu Beginn etwas über ihre Gründung der Buchhandlung und deren Namen Findus erzählte.
Den 13 Kindern wurde ein Schreib- und Infoheft zur Verfügung gestellt, das in Gruppenarbeiten im ganzen Laden gesucht und gelesen wurde. Außerdem wurde ein Fragebogen ausgefüllt und nach der Mittagspause ausgewertet.
Zuletzt stand das Buch "Das literarische Kaleidoskop" im Mittelpunkt. Ein Textabschnitt wurde zunächst vorgelesen und dann in Form eines Comics illustriert.
Mittwoch
Am 12.02.25 hat sich die Gruppe wieder um 10 Uhr in der Buchhandlung Findus getroffen und alle haben erst einmal die Aufgaben besprochen, die heute anstehen.
Von 10 Uhr bis 12:30 Uhr haben wir alle eine Buchempfehlung, eine Geschichte oder ein Gedicht geschrieben und den Berater oder Kunden einer Buchhandlung gespielt. Außerdem haben wir ein Video gedreht, was wir auf Instagram oder Facebook hochladen könnten. Die Aufgaben, die wir hatten, haben wir in Vierer- bis Fünfergruppen erarbeitet.
Am Ende haben wir alle noch ausgewertet und unsere ausgewählten Geschenke eingepackt.
Donnerstag
Ich stehe gespannt an der Buchhandlung Findus, morgens um 10 Uhr. Als sie öffnet, stürmen alle mit mir herein.
Während alle ihre ihr Projektheft nehmen, beginnt Frau Erler mit der Besprechung des Tages, wobei wir eifrig zuhören. Nun werden die Gruppen gewählt, wo ich mich mit drei anderen sammle.
Während die einen sich Gedanken machen, welches Fenster wir gestalten, diskutieren Luca und ich, welches Thema wir für das Schaufenster nehmen. Als Frau Erler die Schritte erklärt, einigen wir uns auf das Thema Fantasie.
Plötzlich gehen wir raus und schauen uns die Schaufenster, die wir gestalten, an. Während Frau Erler den Aufbau der Schaufenster erklärt, skizzieren wir eifrig unsere Vorstellung des Schaufensters. Nach 40 Minuten bin ich zwar schon erschöpft, aber ich gebe nicht auf und suche Bücher für das Schaufenster raus.
Während Frau Erler gerade erklärt, diskutieren wir noch über die Skizzen. Als wir uns beruhigt hatten, planen wir ruhig. Anschließend suchen wir stressig, aber auch ruhig Deko raus. Während ich meine Skizze noch überarbeite, bereiten die anderen aus meiner Gruppe den Bericht vor dem Fenster vor.
Nachdem wir alles gereinigt hatten, konnten wir das Fenster gestalten mit Büchern und Blumen. 12.15 Uhr gab es nun endlich Mitagessen, wo wir auch einen Pfannkuchen verputzt haben.
Zum Abschluss haben wir noch ein kleines Quiz gemacht.
Nun ist die Zeit um und wir konnten raus in den weißen Schnee.
(Bendix, Julius)